Freitag & Samstag von 13.00 - 19.00 Uhr geöffnet "Café & mehr"

Nicht irgendein Café... HeimatGlück...das Stündchen Frühstück, Cappuccino und ich. Ein Tagtraum, in dem es nur um mich und ein leckeres Stück Kuchen geht. Ein Ort, an dem ich mit meinen Leuten feiern will. Sie sind happy, sind wir es auch. Genießen Sie bei uns kostbare Augenblicke, eine unbeschwerte Zeit und Großes Glück.

 Fr & Sa 13.00 bis 19.00 bei Veranstaltungen bis 22.00 Uhr 

Kaffee und Kuchen Fr/Sa ab 13.00 Uhr auch ohne Reservierung!

Termine Frühstück

Frühstück ist nur Samstag ab 10.00 Uhr möglich,  zu unseren vorgegebenen freien Terminen

Nur mit Anmeldung! Freie Termine:

25. Oktober 

Veranstaltung #Herbst #Weintime

25. OKTOBER / Weinprobe 4 Pfälzer Bio Weine  Wasser & hausgemachten Zwiebelkuchen 25,00 €

22. NOVEMBER 15.00 Uhr "Erdung und Entspannung" in der herbstlichen Natur "Indian-Balance"  meets "HeimatGlück"

Herbstwanderung mit eingebundenen Yoga Übungen  im nahegelegenen Wald.  Im Anschluss eine schöne wärmende Suppe mit Bio Brotvariation dazu hausgemachten Punsch. 20 € pro Person 

Reservierung notwendig!

Ins Gespräch kommen...

Unser Außenbereich verschiedene Sitzplätze - große Selbstgefertigte Holztische oder kleine Alpenkörbe, für Naturliebhaber;)

Vegetarisches Frühstücksbüffet, mit Linsenküchle und Karotten Kokos Suppe

Frühstück das glücklich macht...

 

Unser Innenbereich bietet Platz am selbstgefertigtem Eschen Stammtisch für 10 Personen z.B. bei der Bio-Wein- Erlebnis-Tour oder einem Familienfrühstück. Außerdem gibt es 2 weitere Holztischgruppen für jeweils 4 Personen.

Vom Frühstück bis zur Weinprobe immer ein Stück vom Glück!

Willkommen im HeimatGlück

Treten Sie ein und erleben Sie die herzliche Atmosphäre unseres Cafés, in dem wir regionale Produkte und hausgemachte Köstlichkeiten servieren. Lassen Sie sich von uns verwöhnen und genießen Sie echtes HeimatGlück bei jedem Besuch. 


Wir bieten an...

z. B. Das große "Wellness Frühstück" für Gruppen ab 6 Personen oder individuelles Frühstück immer nach Absprache.

Frühstück 

Starten Sie Ihren Tag mit unseren vielfältigen Frühstücksoptionen, die alle aus lokalen Zutaten hergestellt werden. Frühstück gibt's nur am Samstag und nur mit Anmeldung.

Freitag 

 Sie möchten Mittagessen mit Freunden/Kollegen? Ab 5 Personen in der Gruppe, koche ich gerne für euch, traditionell, bayerische Gerichte. Frisch zubereitet und voller Geschmack gemeinsam genießen. Dies gilt nur Freitag und nur mit vorheriger Anmeldung!

Kaffee & Kuchen 

 

 

Hofgemacht 

Probieren Sie unsere Auswahl an hausgemachten Kuchen und Gebäck, die perfekt zu einer Tasse Kaffee passen. Aus hochqualitativen Kaffeesorten, von der Murnauer Rösterei, bereiten wir unseren Gästen Cappuccino, Latte, Milchkaffee und Espresso zu.


Wir sind,  als eines der schönsten Cafés, im Allgäu und Umgebung im Kaffeeklatschführer vertreten. 

Häufig gestellte Fragen

Bieten Sie auch vegetarische Optionen an?

Ja, wir haben eine kleine Auswahl an vegetarischen Speisen. 

Können wir das Café für kleine Familienfeier/Firmenfeier und Weinproben buchen?

Ja, unser Café bietet Platz für max 20 Personen. Wir bieten einheitliche Speisen aus dem Holz Ofen z.b. Krustenbraten, Oxnsparearibs, Schweinshaxen mit Beilagen nach Wahl (sowie 1 vegetarisches). Auch die große bayerische Brotzeit auf großen Holzbretter serviert ist für Gruppen geeignet. Das große Frühstück für Gruppen ☕ hat sich bewährt.

Gibt es Parkmöglichkeiten in der Nähe des Cafés?

Ja, es gibt 2 kostenlose Parkplätze im Hof, sowie in unmittelbarer Nähe.


Rezensionen 

"Ein wunderschönes, gemütliches Café mit leckeren selbstgemachten Kuchen. Egal ob Frühstück, Quiche oder leckere Speisen vom Holzgrill alles wird mit viel Liebe zubereitet und jeder geht glücklich nach Hause."

>Christina Sitaras< ⭐ ⭐ ⭐ ⭐ ⭐ 

“Das Café HeimatGlück ist mein Lieblingsort, um köstliche Kuchen und herzhafte Gerichte zu genießen. Die Einrichtung aus Holz ist urgemütlich. Die Atmosphäre wie auf einer Alm und die Gastgeberin ist immer freundlich und aufmerksam. Ich kann es nur empfehlen!”

>Gabriele Rittel< ⭐ ⭐ ⭐ ⭐ ⭐ 

"Wir waren zum Frühstück hier und was soll ich sagen es war eine mega tolle Atmosphäre und das mitten im Wohngebiet. Das Frühstück war der Hammer frische regionale Produkte. Danke für die Entspannte Zeit, wir kommen wieder."

>Katja Damhofer< ⭐ ⭐ ⭐ ⭐ ⭐ 

Einzigartiges Café im Hüttenflair mit selbstgemachten Leckereien und spitzen Kaffee, Bio Weine und besonderen Drinks immer einen Besuch wert! Aufmerksam wurde ich durch den "Kaffeeklatschführer" aus der Allgäuerin-Zeitschrift 2024! Auf der ersten Seite gleich dieses tolle Café, da sind für mich die 25 km Anfahrt kein Problem.

>Erika Schweiger<⭐ ⭐ ⭐ ⭐ ⭐ 

"Seit 5 Jahren besuche ich das Café Heimatglück es gibt im Sommer draußen verschiedene kleine Sitzplätze zum genießen. Ein großer Holztisch mit Holzbank (Handarbeit) ist mein Lieblingsplatz, dort ein Glas Bier mit einem Schmalzbrot macht mir eine Freude im Alltag. Die Familie ist sehr Gastfreundlich!"

>Ernst Seeger< ⭐ ⭐ ⭐ ⭐ ⭐ 


Kontaktiere uns

Kontaktieren Sie uns für Reservierungen, Catering-Anfragen oder sonstige Anliegen. Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören!

Standort

Café HeimatGlück

Nordendstraße 7 
Konigsbrunn, Bavaria, Deutschland


Über uns

Café HeimatGlück ist stolz darauf, authentische bayerische Küche und Backwaren anzubieten, die mit Liebe und Sorgfalt zubereitet werden. Unser Ziel ist es, unseren Gästen ein Stück Heimat und Glück zu schenken, indem wir hochwertige regionale Produkte verwenden und eine gemütliche Atmosphäre schaffen, in der sich jeder willkommen fühlt.

IMPRESSUM

Verantwortlicher Besitzer und Inhaber der Internetseite www.cafeheimatglueck.de:

Café HeimatGlück 

Anita Döbler 

Nordendstraße 7

86343 Königsbrunn 

08231 9783951 

Steuernummer 102/211/82575

Haftungshinweis:

Wir erklären hiermit ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung keine illegalen Inhalte auf den von uns verlinkten Seiten erkennbar waren. Auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder die Urheberschaft der gelinkten/verknüpften Seiten haben wir keinerlei Einfluss. Deshalb distanzieren wir uns ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten/ verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden.Diese Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde.

Fotografie

 Anita Döbler

Text

Anita Döbler

Datenschutz:

Diese Website wird extern gehostet. Die personenbezogenen Daten, die auf dieser Website erfasst werden,
werden auf den Servern des Hosters / der Hoster gespeichert. Hierbei kann es sich v. a. um IP-Adressen,
Kontaktanfragen, Meta- und Kommunikationsdaten, Vertragsdaten, Kontaktdaten, Namen, Websitezugriffe
und sonstige Daten, die über eine Website generiert werden, handeln.
Das externe Hosting erfolgt zum Zwecke der Vertragserfüllung gegenüber unseren potenziellen und
bestehenden Kunden (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) und im Interesse einer sicheren, schnellen und effizienten
Bereitstellung unseres Online-Angebots durch einen professionellen Anbieter (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf
Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TDDDG, soweit die Einwilligung die Speicherung
von Cookies oder den Zugriff auf Informationen im Endgerät des Nutzers (z. B. Device-Fingerprinting) im
Sinne des TDDDG umfasst. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Unser(e) Hoster wird bzw. werden Ihre Daten nur insoweit verarbeiten, wie dies zur Erfüllung seiner
Leistungspflichten erforderlich ist und unsere Weisungen in Bezug auf diese Daten befolgen.
Wir setzen folgende(n) Hoster ein:


Webador / JouwWeb B.V.
Torenallee 20
5617 BC Eindhoven
NIEDERLANDE

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre
personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie
dieser Datenschutzerklärung.
Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben.
Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende
Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie
und zu welchem Zweck das geschieht.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail)
Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht
möglich.
Hinweis zur verantwortlichen Stelle
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Anita Döbler
Nordendstraße 7
86343 Königsbrunn
Telefon: 08231 9783951
E-Mail: heimatglueck.ladenkaffee@gmail.com
Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über
die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z. B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.)
entscheidet.
Speicherdauer
Soweit innerhalb dieser Datenschutzerklärung keine speziellere Speicherdauer genannt wurde, verbleiben
Ihre personenbezogenen Daten bei uns, bis der Zweck für die Datenverarbeitung entfällt. Wenn Sie ein
berechtigtes Löschersuchen geltend machen oder eine Einwilligung zur Datenverarbeitung widerrufen,
werden Ihre Daten gelöscht, sofern wir keine anderen rechtlich zulässigen Gründe für die Speicherung Ihrer
personenbezogenen Daten haben (z. B. steuer- oder handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen); im
letztgenannten Fall erfolgt die Löschung nach Fortfall dieser Gründe.
Allgemeine Hinweise zu den Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung auf dieser
Website
Sofern Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten auf
Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO, sofern besondere Datenkategorien
nach Art. 9 Abs. 1 DSGVO verarbeitet werden. Im Falle einer ausdrücklichen Einwilligung in die Übertragung
personenbezogener Daten in Drittstaaten erfolgt die Datenverarbeitung außerdem auf Grundlage von Art.
49 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sofern Sie in die Speicherung von Cookies oder in den Zugriff auf Informationen in
Ihr Endgerät (z. B. via Device-Fingerprinting) eingewilligt haben, erfolgt die Datenverarbeitung zusätzlich
auf Grundlage von § 25 Abs. 1 TDDDG. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Sind Ihre Daten zur
Vertragserfüllung oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich, verarbeiten wir Ihre
Daten auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Des Weiteren verarbeiten wir Ihre Daten, sofern diesezur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich sind auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO.
Die Datenverarbeitung kann ferner auf Grundlage unseres berechtigten Interesses nach Art. 6 Abs. 1 lit. f
DSGVO erfolgen. Über die jeweils im Einzelfall einschlägigen Rechtsgrundlagen wird in den folgenden
Absätzen dieser Datenschutzerklärung informiert.
Empfänger von personenbezogenen Daten
Im Rahmen unserer Geschäftstätigkeit arbeiten wir mit verschiedenen externen Stellen zusammen. Dabei
ist teilweise auch eine Übermittlung von personenbezogenen Daten an diese externen Stellen erforderlich.
Wir geben personenbezogene Daten nur dann an externe Stellen weiter, wenn dies im Rahmen einer
Vertragserfüllung erforderlich ist, wenn wir gesetzlich hierzu verpflichtet sind (z. B. Weitergabe von Daten
an Steuerbehörden), wenn wir ein berechtigtes Interesse nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO an der Weitergabe
haben oder wenn eine sonstige Rechtsgrundlage die Datenweitergabe erlaubt. Beim Einsatz von
Auftragsverarbeitern geben wir personenbezogene Daten unserer Kunden nur auf Grundlage eines gültigen
Vertrags über Auftragsverarbeitung weiter. Im Falle einer gemeinsamen Verarbeitung wird ein Vertrag über
gemeinsame Verarbeitung geschlossen.
Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung
Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine
bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten
Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
Widerspruchsrecht gegen die Datenerhebung in besonderen Fällen sowie gegen
Direktwerbung (Art. 21 DSGVO)
WENN DIE DATENVERARBEITUNG AUF GRUNDLAGE VON ART. 6 ABS. 1 LIT. E ODER F DSGVO
ERFOLGT, HABEN SIE JEDERZEIT DAS RECHT, AUS GRÜNDEN, DIE SICH AUS IHRER BESONDEREN
SITUATION ERGEBEN, GEGEN DIE VERARBEITUNG IHRER PERSONENBEZOGENEN DATEN
WIDERSPRUCH EINZULEGEN; DIES GILT AUCH FÜR EIN AUF DIESE BESTIMMUNGEN GESTÜTZTES
PROFILING. DIE JEWEILIGE RECHTSGRUNDLAGE, AUF DENEN EINE VERARBEITUNG BERUHT,
ENTNEHMEN SIE DIESER DATENSCHUTZERKLÄRUNG. WENN SIE WIDERSPRUCH EINLEGEN,
WERDEN WIR IHRE BETROFFENEN PERSONENBEZOGENEN DATEN NICHT MEHR VERARBEITEN, ES
SEI DENN, WIR KÖNNEN ZWINGENDE SCHUTZWÜRDIGE GRÜNDE FÜR DIE VERARBEITUNG
NACHWEISEN, DIE IHRE INTERESSEN, RECHTE UND FREIHEITEN ÜBERWIEGEN ODER DIE
VERARBEITUNG DIENT DER GELTENDMACHUNG, AUSÜBUNG ODER VERTEIDIGUNG VON
RECHTSANSPRÜCHEN (WIDERSPRUCH NACH ART. 21 ABS. 1 DSGVO).
WERDEN IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN VERARBEITET, UM DIREKTWERBUNG ZU BETREIBEN,
SO HABEN SIE DAS RECHT, JEDERZEIT WIDERSPRUCH GEGEN DIE VERARBEITUNG SIE
BETREFFENDER PERSONENBEZOGENER DATEN ZUM ZWECKE DERARTIGER WERBUNG
EINZULEGEN; DIES GILT AUCH FÜR DAS PROFILING, SOWEIT ES MIT SOLCHER DIREKTWERBUNG IN
VERBINDUNG STEHT. WENN SIE WIDERSPRECHEN, WERDEN IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN
ANSCHLIESSEND NICHT MEHR ZUM ZWECKE DER DIREKTWERBUNG VERWENDET (WIDERSPRUCH
NACH ART. 21 ABS. 2 DSGVO).
Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
Im Falle von Verstößen gegen die DSGVO steht den Betroffenen ein Beschwerderecht bei einer
Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat ihres gewöhnlichen Aufenthalts, ihres Arbeitsplatzes
oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes zu. Das Beschwerderecht besteht unbeschadet anderweitiger
verwaltungsrechtlicher oder gerichtlicher Rechtsbehelfe.

Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags
automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format
aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen
verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.
Auskunft, Berichtigung und Löschung
Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche
Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den
Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie
zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit an uns wenden.
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
Hierzu können Sie sich jederzeit an uns wenden. Das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung besteht in
folgenden Fällen:
Wenn Sie die Richtigkeit Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten bestreiten, benötigen wir
in der Regel Zeit, um dies zu überprüfen. Für die Dauer der Prüfung haben Sie das Recht, die
Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
Wenn die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unrechtmäßig geschah/geschieht, können Sie
statt der Löschung die Einschränkung der Datenverarbeitung verlangen.
Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr benötigen, Sie sie jedoch zur Ausübung,
Verteidigung oder Geltendmachung von Rechtsansprüchen benötigen, haben Sie das Recht, statt der
Löschung die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
Wenn Sie einen Widerspruch nach Art. 21 Abs. 1 DSGVO eingelegt haben, muss eine Abwägung zwischen
Ihren und unseren Interessen vorgenommen werden. Solange noch nicht feststeht, wessen Interessen
überwiegen, haben Sie das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten
zu verlangen.
Wenn Sie die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten eingeschränkt haben, dürfen diese Daten – von
ihrer Speicherung abgesehen – nur mit Ihrer Einwilligung oder zur Geltendmachung, Ausübung oder
Verteidigung von Rechtsansprüchen oder zum Schutz der Rechte einer anderen natürlichen oder
juristischen Person oder aus Gründen eines wichtigen öffentlichen Interesses der Europäischen Union oder
eines Mitgliedstaats verarbeitet werden.
SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum
Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL- bzw. TLS-
Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von
„http://“ auf „https://“ wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht
von Dritten mitgelesen werden.
4. Datenerfassung auf dieser Website
Cookies
Unsere Internetseiten verwenden so genannte „Cookies“. Cookies sind kleine Datenpakete und richten auf
Ihrem Endgerät keinen Schaden an. Sie werden entweder vorübergehend für die Dauer einer Sitzung

(Session-Cookies) oder dauerhaft (permanente Cookies) auf Ihrem Endgerät gespeichert. Session-Cookies
werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Permanente Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät
gespeichert, bis Sie diese selbst löschen oder eine automatische Löschung durch Ihren Webbrowser erfolgt.
Cookies können von uns (First-Party-Cookies) oder von Drittunternehmen stammen (sog. Third-Party-
Cookies). Third-Party-Cookies ermöglichen die Einbindung bestimmter Dienstleistungen von
Drittunternehmen innerhalb von Webseiten (z. B. Cookies zur Abwicklung von Zahlungsdienstleistungen).
Cookies haben verschiedene Funktionen. Zahlreiche Cookies sind technisch notwendig, da bestimmte
Webseitenfunktionen ohne diese nicht funktionieren würden (z. B. die Warenkorbfunktion oder die Anzeige
von Videos). Andere Cookies können zur Auswertung des Nutzerverhaltens oder zu Werbezwecken
verwendet werden.
Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs, zur Bereitstellung
bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (z. B. für die Warenkorbfunktion) oder zur Optimierung der
Website (z. B. Cookies zur Messung des Webpublikums) erforderlich sind (notwendige Cookies), werden auf
Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert, sofern keine andere Rechtsgrundlage angegeben wird.
Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von notwendigen Cookies zur
technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung seiner Dienste. Sofern eine Einwilligung zur
Speicherung von Cookies und vergleichbaren Wiedererkennungstechnologien abgefragt wurde, erfolgt die
Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage dieser Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1
TDDDG); die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und
Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen
sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Bei der
Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
Welche Cookies und Dienste auf dieser Website eingesetzt werden, können Sie dieser
Datenschutzerklärung entnehmen.

 

Erstelle deine eigene Website mit Webador